Die jüngsten deutschen Verfassungsgerichtswahlen entwickelten sich überraschend zu einem politischen Drama. Was eigentlich eine unkomplizierte Richterwahl ...

Die digitale Wirtschaft wächst in rasantem Tempo und vernetzt Branchen, Lieferketten und ganze Nationen. Doch mit ...

Deutschland hat angekündigt, seine Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe deutlich zu kürzen. Dies sorgt weltweit ...

Weltweit sind weniger als 30 % der Forschenden Frauen. Diese Zahl verdeutlicht ein hartnäckiges Ungleichgewicht in ...

Der Ausdruck „German Angst“ beschreibt seit langem eine Nation, die für Vorsicht und eine ausgeprägte Sorge ...

In der heutigen vernetzten Welt prägt Technologie nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die nationale Sicherheit. ...

Die politische Debatte in Deutschland hat sich durch den AfD-Erdrutsch in Nordrhein-Westfalen völlig verändert. Bei den ...

Die Finanzbranche entwickelt sich schneller als je zuvor. Von digitalen Geldbörsen bis hin zu mobilen Investment-Apps ...

An diesem Wochenende entscheiden die Wähler in Nordrhein-Westfalen (NRW) über den Ausgang der Kommunalwahlen, die eine ...

Elektroautos wurden einst als futuristische Maschinen vorgestellt – schlank, minimalistisch und als Symbole einer neuen technologischen ...